Power BI - Entscheidungshilfe für Unternehmen jeder Größe
Zu viele geschäftskritische Entscheidungen werden nach dem Bauchgefühl getroffen. Das ist zwar oft richtig, aber bei weitem nicht immer. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, benötigen Sie sachliche Informationen auf der Grundlage der in Ihren verschiedenen Systemen erfassten Daten. Das Sammeln, Zusammenstellen und Vergleichen all dieser Daten zu verständlichen Berichten kostet jedoch Zeit und Ressourcen, und je mehr manuelle Schritte Sie unternehmen müssen, desto mehr Fehler können auftreten. Was Sie brauchen, ist eine Business-Intelligence-Lösung. Aber ist das nicht sehr kompliziert zu implementieren - und teuer!

Warum Business Intelligence erforderlich ist
Die Akzeptanz von BI-Diensten ist seit langem hoch. Es war lange Zeit schwierig, die Datenquellen zu verbinden und die erhaltenen Daten zu verarbeiten. Darüber hinaus war die Implementierung aus infrastruktureller Sicht komplex, oft mit mehreren Servern. Die Lizenzen für die Lösung waren daher in vielen Fällen teuer, was bedeutet, dass kleinere Unternehmen nur selten davon profitieren konnten.
Oft sollen Ihre Berichte auf Daten aus mehreren verschiedenen Systemen basieren. Wenn Sie die Datenquellen nicht miteinander verbinden können, müssen Sie die Daten aus den Quellen manuell verwalten, was bedeutet, dass Sie die Daten zwischen den Systemen ausschneiden und einfügen müssen. Das ist nicht nur zeitaufwändig, sondern erhöht auch das Fehlerrisiko im Vergleich zu automatisierten Prozessen erheblich. Eine weitere Herausforderung bestand lange Zeit darin, dass man bei der Erstellung eines Berichts - was zeitaufwändig ist - jedes Mal einen neuen Bericht erstellen muss, wenn man einen Bericht benötigt. Das ist auf lange Sicht eine enorme Zeitverschwendung.
In Fällen, in denen Entscheidungsunterlagen vorliegen, werden oft mehrere verschiedene Berichte aus unterschiedlichen Quellen verwendet, die zu verschiedenen Zeiten erstellt wurden. Das bedeutet, dass die Daten aus den verschiedenen Quellen zeitlich nicht synchronisiert sind, wenn sie verglichen oder in Beziehung zueinander gesetzt werden sollen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass in den Berichten noch Statistiken und Daten fehlen, die Sie in Ihrem Bericht haben möchten. Die Möglichkeiten, standardisierte Berichte zu erstellen, sind oft begrenzt, und die Erstellung maßgeschneiderter Berichte ist zeitaufwändig und daher kostspielig. Darüber hinaus war es bisher oft schwierig, Berichte mit Ihren internen Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden oder externen Partnern zu teilen.
Power BI eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten
Power BI ist ein System, das Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein Berichtsgenerator, den Sie direkt mit einer Vielzahl von Quellen verknüpfen können, aus denen Sie dann einen gemeinsamen Bericht erhalten. Es dient auch als Möglichkeit, benutzerbasierte Dashboards zu erstellen, die relevante KPIs in Echtzeit anzeigen.
Power BI ist ein Cloud-Dienst von Microsoft zur Entscheidungsunterstützung mit einer Vielzahl automatisierter Funktionen, die die Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen erleichtern. Daten, die Sie korrelieren und in Berichten zusammenfassen können, damit Sie bessere und fundiertere Entscheidungen treffen können.
Der Cloud-Dienst ist Teil von Office 365, was bedeutet, dass Sie keine weitere Infrastruktur benötigen, damit er funktioniert - alles ist bereits im Dienst enthalten. Updates mit den dazugehörigen neuen Funktionen erfolgen automatisch, so dass der Dienst mit der Zeit immer besser wird. Der Dienst ist außerdem einfach zu implementieren, was die Beratungskosten reduziert, und die Lizenzen sind deutlich günstiger als vergleichbare BI-Lösungen in der Vergangenheit.
Sie können automatisch aktualisierte Berichte innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens problemlos gemeinsam nutzen, und wenn Ihr Kunde, Partner oder Lieferant eine Power BI-Lizenz besitzt, können Sie über Ihre jeweiligen Konten auf die Berichte und Daten des anderen zugreifen.
Sie müssen nicht jedes Mal neue Berichte "von Grund auf" erstellen. Der Bericht wird einmal erstellt und dann werden nur neue Daten automatisch hinzugefügt, bis Sie den entsprechenden Bericht das nächste Mal benötigen. Sie vermeiden auch manuelle Arbeit, die sonst zu Fehlern führen könnte.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Beteiligten den Bericht tatsächlich lesen, wird auch dadurch erhöht, dass Sie ihn über Ihr Telefon oder andere mobile Geräte abrufen können. Sie können den Bericht auch auf einer SharePoint-Seite oder in Teams einbetten, was die Chancen, dass er tatsächlich gelesen wird, weiter erhöht.
Schnelle, zugängliche und kostengünstige Entscheidungsunterstützung mit Power BI
Viele der Anbieter, die diese Art von Dienstleistungen anbieten, haben zwar die neue Technologie übernommen, bleiben aber bei ihrer alten Denkweise, die die Implementierung und Nutzung unnötig teuer und kompliziert macht und viel Beratungszeit erfordert. Dies hat zur Folge, dass sowohl die Funktionalität als auch die Vorteile der neuen Technologie in den Hintergrund treten, während kleinere Unternehmen von den Vorteilen der BI-Lösungen ausgeschlossen werden, weil sie zu kostspielig sind.
Mit dem Cloud-Service Power BI erhalten Sie ein Entscheidungsunterstützungssystem mit geringem Aufwand und hoher Verfügbarkeit, mit dem Sie schnell und einfach selbst einen Bericht erstellen können. WeSafe hilft Ihnen bei der Implementierung und bei der Erstellung von Links zu Ihren verschiedenen Datenquellen. Wir bieten auch Schulungen an und können Ihnen bei der Erstellung von Berichten helfen, falls erforderlich.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns hier!
Inspiration und Wissen direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an, der Ihnen Tipps, Einblicke und Ratschläge zu neuen Arbeitsweisen, Prozessen und Sicherheit im Zusammenhang mit Microsoft 365, Azure und verschiedenen Tools der Cloud-Plattform von Microsoft gibt.
Upheads Evergreen

Wir kümmern uns um Ihre gesamte IT-Umgebung.
FVon Produktivität und Effizienz bis hin zu Aktualisierungen, Sicherheit und Compliance.