Junge Menschen fordern zunehmend einen mobilen Arbeitsplatz
Die jungen Berufstätigen von heute haben völlig neue Erwartungen an die Werkzeuge, die am Arbeitsplatz zur Verfügung stehen sollten. Vor allem geht es um Zugänglichkeit und Mobilität durch digitale Werkzeuge, damit man überall arbeiten kann und nicht auf seinen Arbeitsplatz beschränkt ist. - Wenn man im Unternehmen präsent sein will, auch wenn man nicht vor Ort ist, braucht man z. B. eine andere Kommunikationsfunktion als die, die die E-Mail bietet. Wie wirkt sich also die Nichtbereitstellung neuer und digitaler Arbeitsmittel auf die Attraktivität Ihres Unternehmens für junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt aus?

Junge Menschen leben mobil und wollen an einem mobilen Arbeitsplatz arbeiten
Wenn Sie als Arbeitgeber davon ausgehen, dass Sie mit einer Stechuhr und einer Anwesenheit der Mitarbeiter im Büro zwischen 08:00 und 17:00 Uhr arbeiten können, werden Sie wahrscheinlich einige Schwierigkeiten haben, junge Talente für Ihr Unternehmen zu finden. Denn Freiheit, Flexibilität und Mobilität sind Aspekte der Beschäftigung, die bei den jüngeren Generationen heute einen hohen Stellenwert haben.
Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass junge Menschen heute ein viel mobileres und digitaleres Leben führen als ältere Generationen. Das Arbeitsleben sollte einfach das Leben widerspiegeln, das sie durch einen mobilen Arbeitsplatz führen. Laut einem Bericht von PWC geben beispielsweise 41 Prozent aller befragten Millennials an, dass sie lieber digital kommunizieren als von Angesicht zu Angesicht oder per Telefon.
Andererseits ist es natürlich für die ältere Generation, die bald aus dem Arbeitsmarkt ausscheidet, um in den Ruhestand zu gehen, immer schwieriger, sich in einer Welt zurechtzufinden, in der alles miteinander verbunden ist und ständige Erreichbarkeit verlangt wird.
Und nicht nur die Arbeitnehmer haben höhere Erwartungen - auch unsere Kunden, Kollegen und Lieferanten erwarten Erreichbarkeit und schnelle Antworten. Wenn man auf eine E-Mail nicht innerhalb weniger Stunden eine Antwort erhält, ist das etwas, worauf viele Menschen heute reagieren würden, verglichen mit den Tagen, als ein Großteil der Korrespondenz zwischen Organisationen per Post.... erledigt wurde.
Digitale Enabler für einen mobilen Arbeitsplatz - eine Frage des Vertrauens
Letztlich ist die Frage, wie digital angepasst ein Arbeitsplatz ist, auch eine Frage des Vertrauens. Wenn man als junger Mensch heute auf ein Unternehmen trifft, das in digitaler Hinsicht weit hinterherhinkt und viele der Tools vermissen lässt, die erwartet werden, dann fehlt das Vertrauen, weil man sich dann nur schwer eine Zukunft vorstellen kann - entweder für das Unternehmen oder als Arbeitnehmer. Schlimmstenfalls werden sich junge Arbeitnehmer gar nicht erst bewerben, wenn Ihnen das fehlt, was sie als Grundvoraussetzung für einen mobilen Arbeitsplatz ansehen.
Wenn Sie auf der Suche nach jungen Talenten sind, wissen Sie, dass heute der Arbeitsmarkt vorherrscht. Viele Menschen können sich ihre Jobs aussuchen, und junge Menschen haben heute ein unglaublich hohes Selbstbewusstsein. Sie wissen, welche Fähigkeiten sie haben und welchen Wert sie auf dem Arbeitsmarkt haben.
Dies ist einer der Gründe, warum Arbeitnehmer heute deutlich weniger loyal sind, wenn es darum geht, wie lange sie bei einem Unternehmen bleiben wollen. Der Bericht "Millennials at Work" von PWC zeigt, dass mehr als 25 Prozent aller Befragten erwarten, mehr als sechs Arbeitgeber zu haben - mehr als das Doppelte der Ergebnisse früherer Studien.
Deshalb muss man heute viel mehr als früher tun, um einen Arbeitgeber attraktiv zu machen, damit er Mitarbeiter anzieht - und sie auch bleiben. Die Zeiten, in denen man 40 Jahre im selben Unternehmen arbeitet, sind einfach vorbei.
Wenn Sie keinen mobilen Arbeitsplatz anbieten, werden Ihre Mitarbeiter Alternativen finden.
Selbst wenn junge Berufstätige einen Arbeitsplatz wählen, an dem die digitale Entwicklung zurückgeblieben ist, finden sie neue Wege, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie finden ihre eigenen Lösungen, zum Beispiel durch kostenlose Anwendungen, die nicht aktiv vom Arbeitgeber genehmigt werden - die sogenannte "Schatten-IT". Dazu gehören File-Sharing-Systeme oder Chat-Funktionen, die die Kommunikation zwischen Kollegen erleichtern. Das Problem dabei ist, dass es keine Möglichkeit gibt, auf diese Informationen zuzugreifen, wenn der Mitarbeiter das Unternehmen verlässt und alle seine Daten in einem vom Unternehmen getrennten Cloud-Dienst gespeichert hat. Und das schafft natürlich weitere Schwachstellen in der IT-Sicherheit des Unternehmens.
Ein weiteres Risiko, wenn das Unternehmen nicht digital an einen mobilen Arbeitsplatz angepasst wird, besteht darin, dass die Produktivität sinkt. Wenn man zum Beispiel nicht die Möglichkeit hat, von zu Hause aus zu arbeiten, kann man das, was man im Büro angefangen hat, nicht zu Ende bringen und muss es bis zum nächsten Tag warten. Wenn man erwartet, auf eine bestimmte Art und Weise arbeiten zu können, und das Unternehmen, für das man arbeitet, nicht die richtigen Bedingungen dafür bietet, ist das schlimmste Szenario eine demoralisierte Belegschaft, die vielleicht nicht härter arbeitet als unbedingt nötig.
Wir bei WeSafe wissen, wie wichtig es ist, die richtigen Arbeitsmittel bereitzustellen, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben. Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben oder mehr über die Anforderungen junger Arbeitnehmer in Bezug auf digitale Arbeitsmethoden wissen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie WeSafe und Microsoft-Produkte Arbeitgebern helfen können, die richtigen digitalen Arbeitsmittel bereitzustellen!
Inspiration und Wissen direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an, der Ihnen Tipps, Einblicke und Ratschläge zu neuen Arbeitsweisen, Prozessen und Sicherheit im Zusammenhang mit Microsoft 365, Azure und verschiedenen Tools der Cloud-Plattform von Microsoft gibt.
Demo
Maximieren Sie Ihre Investition in Microsoft 365
Holen Sie sich in unserer kostenlosen Sitzung Anregungen und Tipps, wie Sie Ihre Investition in Microsoft 365 maximieren können, um zukünftiges Wachstum und Produktivität zu gewährleisten.