Moderne Authentifizierung ersetzt die Basisauthentifizierung in Microsoft 365

 

Microsoft wird die Basis-Authentifizierung in Microsoft 365 im September 2025 auslaufen lassen. Diese ältere Anmeldemethode wird durch die moderne Authentifizierung ersetzt, die einen stärkeren Schutz gegen Eindringlinge, Phishing und Account-Hijacking bietet. Um Unterbrechungen Ihrer Systeme zu vermeiden, ist es wichtig, sich rechtzeitig vorzubereiten.

WeSafe0434 1_webb

Was ist die Basisauthentifizierung und warum wird sie abgeschafft?

Die einfache Authentifizierung ist eine ältere Anmeldemethode, bei der Benutzernamen und Kennwörter im Klartext gesendet werden. Dies macht es für Unbefugte einfacher, Konten zu kapern. Diese Methode wird nun durch die moderne Authentifizierung (OAuth 2.0) ersetzt, die durch Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Token deutlich mehr Sicherheit bietet.

 

Was bedeutet die Änderung für Sie?

Anwendungen und Dienste, die noch die Basisauthentifizierung verwenden, um eine Verbindung zu Microsoft 365-Diensten (wie Exchange Online, SharePoint oder Teams) herzustellen, funktionieren nach der Außerbetriebnahme nicht mehr.

Das kann Auswirkungen haben:

  • Ältere E-Mail-Clients, die die moderne Authentifizierung nicht unterstützen (z. B. ältere Versionen von Outlook, einige Anwendungen von Drittanbietern oder mobile Anwendungen)
  • Drucker oder Multifunktionsgeräte (MFPs), die E-Mails über SMTP mit Basic Authentication senden
  • Eigene Anwendungen oder Anwendungen von Drittanbietern, die mit veralteten Authentifizierungsmethoden mit Microsoft 365 verbunden sind

 

Was müssen Sie jetzt tun?

Um Unterbrechungen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen:

  1. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Systeme, Anwendungen und Geräte, um festzustellen, wer Basic Authentication verwendet.
  2. Aufrüstung oder Neukonfiguration von Systemen zur Verwendung der modernen Authentifizierung. Für MFPs kann dies den Wechsel zu SMTP-Relay oder die Verwendung einer sicheren Gateway-Lösung bedeuten.
  3. Wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie betroffen sind, oder wenn Sie Hilfe bei der Umstellung benötigen.

 

Wir helfen Ihnen gerne dabei, herauszufinden, welche Systeme betroffen sind und die richtigen Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden. All dies, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und Unterbrechungen in Ihren Systemen zu vermeiden.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder unsere Unterstützung benötigen.

[ Benötigen Sie Hilfe bei der Umstellung auf die moderne Authentifizierung?]

Nehmen Sie Kontakt auf - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sind Sie es leid, Formulare auszufüllen?

Sie können auch unter der Telefonnummer 040-626 75 00 anrufen (Montag-Freitag von 08-17 Uhr) oder eine E-Mail an kontakt@upheads.se senden.

Geschrieben von:

Robert Veberg

Leiter der Abteilung Produkt & Qualität

040 - 626 75 81 robert.veberg@upheads.se
Inspiration und Wissen direkt in Ihren Posteingang

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an, der Ihnen Tipps, Einblicke und Ratschläge zu neuen Arbeitsweisen, Prozessen und Sicherheit im Zusammenhang mit Microsoft 365, Azure und verschiedenen Tools der Cloud-Plattform von Microsoft gibt.

Kostenlose Sicherheitsanalyse Ihrer Microsoft 365-Umgebung

Erhalten Sie konkrete und praktische Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen besser schützen können!

Mehr lesen und buchen