Wie die Umstellung auf Azure die richtigen Bedingungen für die Einhaltung der GDPR schaffen kann
Die Vorteile derUmstellung auf die Cloud sind vielfältig und werden oft hervorgehoben Skalierbarkeitweniger Wartungsaufwand und Zuverlässigkeit werden häufig als gute Gründe für diesen Schritt angeführt. Aber viele viele sind sich unsicher, ob die Cloud wirklich die richtigen Voraussetzungen für die Einhaltung der DSGVO schaffen kann. In diesem Artikel erklären wir, wie Microsoft Azure zur GDPR beitragen kann Einhaltung beitragen kann in Ihrem Unternehmen beitragen kann.
Die Entscheidung ist bereits gefallen - Sie verwalten Ihre persönlichen Daten bereits in der Cloud.
Für viele liegt die Unsicherheit bei der Verwaltung von Daten in der Cloud in folgenden Punkten begründet i der unbegründeten Annahme, dass die Datenschutzgrundverordnung die Speicherung von Daten in der Cloud nicht zulässt. In Wirklichkeit ist die GDPR praktisch nichts darüber aus, welche Technologie für die Datenverwaltung verwendet werden kann. Sie ist vielmehr ein Rahmen dafür, wie verschiedene Arten von Daten gehandhabt werden sollten und auf welcher Ebene sie geschützt werden müssen. Die Verordnung ist darauf ausgerichtet den Einzelnen zu befähigen einzelnennRechte des Einzelnen durch strengere Anforderungen an Unternehmen und Behörden, die mit personenbezogenen Daten umgehen.
Alle Microsofts Produkte und Dienste wurden mit mit Zuverlässigkeit als Grundlage und im Zentrum stehen die Prinzipien der Sicherheit, Vertraulichkeit, Compliance und Transparenz.. Für diejenigen, die mit der Datenschutz-Grundverordnung vertraut sind vertraut sind, ist es daher ziemlich offensichtlich, dass die GDPR und Microsoft auf denselben Werten beruhen. Das eine steht nicht im Widerspruch das andere, sondern eher das Gegenteil - sie wirken in dieselbe Richtung.
Es kann auch sein Es ist erwähnenswert, dass der Schritt in die Wolke nicht so weit ist, wie viele Leute denken. In der Tat haben ihn bereits viele Menschen vollzogen. Viele Die Unternehmen haben sich nun ihr produktivitäts- und kommunikationsbezogene Instrumente zu Büro 365 - eine vollständig cloudbasierte Umgebung die Teil der Azure-Cloud-Plattform ist. Das heißt, wir haben bereits beide genommen Entscheidung über und den Schritt zu Speicherung personenbezogener Daten in der Cloud. Doch die Hauptdiskussion über GDPR um die Daten, die noch auf physischen Datenträgern gespeichert Server. Die Frage ist, was die große der Unterschied zwischen diesen Daten und die in der Office 365-Umgebung verwalteten Datenn? Wie dem auch sei, sie sind von genau den gleichen GDPRAnforderungen.
Azure bietet Tools zur Einhaltung von Vorschriften, so dass Sie diese nicht selbst erstellen müssen.
Die Erfüllung der Anforderungen der GDPR erfordert oft eine Menge Aufwand, wenn Sie sich dafür entscheiden, alles selbst zu machen. Der Aufbau eigener Lösungen zur Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften ist jedoch komplex, zeitaufwändig und bindet endlose Ressourcen. Wenn Sie sich jedoch für die Verlagerung Ihrer Daten zu Microsoft Azure sind viele der benötigten Tools bereits vorhanden.
Eines der Schlüsselelemente des Rechtsrahmens ist die Bedeutung der in der Lage zu sein, auf eingehende Anfragen nach Informationen zu reagieren, die zusammenzustellen und bereitzustellen - oder zu löschen. Azure bietet balia Data Subject Request - ein System zur Bereitstellung angeforderter Informationen oder zur Löschung von Informationen, die nicht mehr gespeichert werden können.
Ein weiteres Werkzeug mit einem klaren Bezug zur GDPR-Compliance ist Azure Rights Management, das Ihnen hilft, die sicherzustellen, dass Informationen nicht in die falschen Hände geraten, indem nur autorisierte Personen darauf zugreifen können. Das System hilft Sie Dateien zu schützen über alle Geräte hinweg die in Ihrem Unternehmen verwendet werden mit Hilfe von VerschlüsselungRing-, Identitäts- und Authentifizierungsprinzipien. Azure bietet auch Richtlinien dafür, an welchen geografischen Standorten ein bestimmter Typ von von Daten sich befinden dürfen.
Je früher Sie die Tools übernehmen, desto mehr können Sie von den Tools profitieren, die von Azure bietet. Mit der Anleitung und dem klaren Fahrplan die Azure bietet, können Sie eine Umgebung aufbauen, die von Anfang an die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet. Auf diese Weise müssen Sie nicht ersta Grundlage selbst schaffen, da i die sich später als nicht anforderungsgerecht herausstellt. Unter anderem können Sie profitieren von Microsoft Cloud Design für den öffentlichen Sektor das Tools, Vorlagen, Richtlinien, Berichte und Schulungen enthält, die Sie bei der Umstellung auf die Cloud unterstützen. - in Übereinstimmung mit der GDPR. Diese Designvorlagen können auch von privaten Unternehmen genutzt werden und wenn Sie diese Rahmenwerke von Anfang an nutzen, haben Sie sich selbst einen großen Gefallen getan.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie WeSafe Ihnen bei Sicherheits- und Compliance-Fragen helfen kann, lesen Sie unsereSie können mehr in unserem Blog. Wie immer sind Sie natürlich willkommen, wenn Sie kontaktieren Sie uns wenn Sie weitere Fragen oder Anliegen haben!
Inspiration und Wissen direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an, der Ihnen Tipps, Einblicke und Ratschläge zu neuen Arbeitsweisen, Prozessen und Sicherheit im Zusammenhang mit Microsoft 365, Azure und verschiedenen Tools der Cloud-Plattform von Microsoft gibt.