GDPR ersetzt die alte Datenschutzrichtlinie, es ist Zeit zu handeln.
Wer noch nicht mit den Vorbereitungen auf die neue Datenschutz-Grundverordnung begonnen hat, sollte seinen Wecker auf früh stellen. Das Argument, man solle keine Zeit und Ressourcen für die Vorbereitung auf etwas aufwenden, von dem man nicht weiß, wie es aussehen wird, gilt nicht mehr, der Countdown hat begonnen. Es stimmt, dass niemand genau weiß, wie sie aussehen wird, das Gesetz selbst umfasst etwa 100 Seiten, und wenn man Verweise und anderes Material hinzufügt, kommt man auf etwa 6.000 Seiten, aber wir wissen genug, um daraus schließen zu können, dass sie Auswirkungen auf viele Funktionen, Menschen, Systeme und Prozesse in allen Organisationen haben wird. Viele haben die alte Datenschutzrichtlinie ignoriert, aber die Datenschutz-Grundverordnung zwingt alle zum Handeln.

Herausforderungen, aber auch Chancen
Die Datenschutz-Grundverordnung ist die größte Veränderung im Umgang mit personenbezogenen Daten seit 20 Jahren und ist etwas, mit dem wir alle umgehen müssen. Es gibt viele Herausforderungen, aber für diejenigen, die rechtzeitig handeln, bieten sich auch Chancen. Wir glauben, dass die Gewinner von morgen die Unternehmen sind, die sich Wettbewerbsvorteile verschaffen, indem sie die GDPR einhalten und Transparenz zeigen. Dies erfordert aktive Entscheidungen und proaktives Handeln, um die notwendigen Anpassungen und Änderungen vorzunehmen und dabei Chancen zu nutzen, indem Ineffizienzen und Unklarheiten in bestehenden Prozessen aufgedeckt werden.
GDPR als Panikmache
Wir sind der Meinung, dass die Datenschutz-Grundverordnung in einigen Kreisen als Panikmache eingesetzt wurde, wobei die Geldstrafe von 4 % des weltweiten Umsatzes oder 20 Millionen Euro als Hauptwaffe diente. Wir glauben nicht, dass die Androhung von Bußgeldern der richtige Weg ist, um die Aufmerksamkeit auf die Änderungen zu lenken, aber es sollte anerkannt werden, dass die DSGVO, wie die vorherige Datenschutzrichtlinie, nicht zahnlos ist und Bußgelder auf diejenigen warten, die sich nicht an die Verordnung halten. Heutzutage kann jeder gegen jede Organisation eine Beschwerde einreichen, und jede Beschwerde sollte in irgendeiner Form zu einer Untersuchung führen. Wenn Sie für schuldig befunden werden, müssen Sie ein Bußgeld zahlen. Es handelt sich dabei um eine Strafe und nicht um ein juristisches Verfahren, was bedeutet, dass die einzige Möglichkeit darin besteht, das Bußgeld zu zahlen und dann Berufung einzulegen. Die Geschäftsleitung eines Unternehmens kann für Verstöße auch persönlich haftbar gemacht werden, was zu persönlichen Geldstrafen führen kann - ein großer Unterschied zur alten Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie von Geldbußen in Höhe von 4 % des Umsatzes sprechen, handelt es sich wahrscheinlich um schwerwiegende Verstöße und eine bewusste Missachtung der Änderungen.
Der Wandel muss funktionsübergreifend vorangetrieben werden
Wir sind davon überzeugt, dass die DSGVO eine so umfassende Änderung ist, dass sie funktionsübergreifend vorangetrieben werden muss. Einzelne Funktionen werden nicht in der Lage sein, alles zu lösen, was umgesetzt werden muss. Das Thema muss von der Geschäftsführung vorangetrieben und auf alle Funktionen ausgeweitet werden, die Zugang zu Kunden- und personenbezogenen Daten haben.
Wie kann WeSafe Ihnen helfen?
Wir können Ihnen vor allem dabei helfen, Ihre technische Plattform zu analysieren und einen Aktionsplan zu erstellen, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Plattform über die grundlegenden Funktionen verfügt, die für die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung erforderlich sind. Gemeinsam schauen wir uns die aktuelle Situation an und schlagen auf dieser Grundlage einen Aktionsplan mit einer risikobasierten Priorisierung vor, welche Aktivitäten zuerst durchgeführt werden sollten. Wir helfen auch bei der Umsetzung des Aktionsplans.
Neben der technischen Plattform helfen wir Ihnen zu verstehen, was die Verordnung bedeutet, schaffen ein tieferes Verständnis in der Organisation und sorgen zusammen mit der Schulung des Schlüsselpersonals für die richtige Einstellung, die für den Erfolg entscheidend sein wird. Wenn wir es richtig anpacken, werden wir von der Abschaffung der alten Datenschutzrichtlinie profitieren.
Kostenlose Sicherheitsanalyse Ihrer Microsoft 365-Umgebung

Erhalten Sie konkrete und praktische Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen besser schützen können!
Webinar
Verwaltung von Sicherheit und Compliance in Microsoft 365

Kostenlose Schulung für Microsoft 365-Administratoren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation das richtige Maß an Sicherheit und Compliance mit Microsoft 365 hat.